Datenschutz.
Verantwortlicher:
Financial Estate Academy GmbH (im Folgenden auch FEA)
Stau 34
26122 Oldenburg
Telefon: 0441 / 212 166 90
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte von FEA, Herr Arne Bruhns, ist unter der oben genannten Anschrift oder per email: dsb@fe-academy.de erreichbar.
Diese Datenschutzhinweise für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen gelten sowohl für den Besuch unserer Internetseiten als auch für Fälle, in denen Sie persönlich, telefonisch oder in sonstiger Art und Weise mit uns in Kontakt treten und wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, zum Beispiel im Rahmen vorvertraglicher oder vertraglicher Gespräche, Vereinbarungen, Produktanfragen, Partnerschaften, Sponsoring, oder sonstigen Aufgaben und Abläufen.
Beim Aufrufen unserer Webseiten www.fe-academy.de werden durch den auf ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Dateien werden durch uns zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über eine auf der Webseite bereitgestellt ist Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Ihre Rechte als Betroffener finden Sie unter Ziffer 4 dieser Datenschutzhinweise.
Bei Nutzung unserer unentgeltlichen oder entgeltlichen Dienste und Leistungen haben Sie die Möglichkeit, sich auf unserer Internetseite unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren. Welche personenbezogenen Daten dabei an denen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird. Unter unserer Internetseite werden entgeltlicher und welche Dienste erbracht.
Wenn sie sich für die Nutzung unserer Dienste registrieren, in dem sie ein Account einrichten, erfassen wir personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen bereitstellen zu können. Je nach ausgewählten Diensten kann es erforderlich sein, dass sie Firmen Namen, Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adressen angeben, sowie sonstige Inhalte, die sie generieren oder die auf ihren Account beziehen wie Finanzinformationen (zum Beispiel Kreditkarten–, SEPA–, PayPal– Daten sowie Rechnungsdaten). Die in einzelnen anzugebenden personenbezogenen Daten sind den jeweiligen Eingabemasken zu entnehmen.
Die Registrierung diente zu, Ihnen die Nutzung unserer Dienste anbieten zu können.
Die Rechtsgrundlage für die Berechtigung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten von registrierten Nutzern an ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO.
Für registrierte Nutzer gilt Ziffer 2 entsprechend. Zur Registrierung und Nutzung unserer Dienste ist es erforderlich, dass sie unsere Internetseite besuchen. Es werden dann insbesondere bei Registrierung oder Nutzung unserer Dienste die in 2 dieser Datenschutz Hinweise genannten Daten erhoben.
Ihre Rechte als Betroffener finden Sie unter Ziffer 4 dieser Datenschutzhinweise.
In einem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Unterschieden werden notwendige und optionale Cookies. Wir setzen technisch (für die Funktion und Sicherheit der Dienste, den sicheren und technisch einwandfreien Betrieb unserer Webseiten) notwendige Cookies und ähnliche Technologien ein. Darüber hinaus setzen wir zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein (zum Beispiel
Zur Wiedererkennung ihres Besuchs und vorher getätigte Einstellungen sowie zur statistischen Erfassung), die nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht werden.
Die durch technisch notwendige und optionale Cookies verarbeiteten Daten
Sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 Satz eins litt F DSGV oh erforderlich. Die Nutzung unseres Angebotes soll erleichtert werden, unsere Dienste sollen optimiert werden, insbesondere durch statistische Erfassung der Nutzung.
Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, bis auf bestimmte Webseiten beschenken oder Ihrem Browser so konfigurieren, dass er sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und sie um Rückmeldung dazu bittet. Sie können einzelne Cookies blockieren oder löschen. Dies kann aus technischen Gründen jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unseres Internetauftritts beeinträchtigt sind und nicht mehr vollständig funktionieren.
Ihre Rechte als Betroffener finden Sie unter Ziffer 4 dieser Datenschutzhinweise.
Wir verwenden die Open–Source–Software Matomoo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Webseite. Hierzu werden Cookies eingesetzt (siehe Ziffer 4). Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Webseitennutzung werden an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Informationen werden verwendet, um die Webseite auszuwerten und um eine bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite zu ermöglichen. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt nicht. Es wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP–Mapping). Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo Web Analyse erfasst. Klicken Sie hier (HTTPS://matomo.org/docs/privacy), damit ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.
Die aufgeführte und von uns eingesetzte Tracking–Maßnahme wird auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Trekking – Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Wir setzen diese Tracking–Maßnahme ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Die jeweiligen Daten Verarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Trekking-Tools zu entnehmen.
Ihre Rechte als Betroffener finden Sie unter Ziffer 4 dieser Datenschutzhinweise.
Soweit auf Webseiten anderer Anbieter verlinkt wird, gelten diese Datenschutz Hinweise nicht für deren Inhalte. Welche Daten die Betreiber dieser Seite möglicherweise erheben, entzieht sich der Kenntnis und dem Einflussbereich unseres Unternehmens. Informationen erhalten Sie in Datenschutz Hinweis der jeweiligen Seite.
Die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den unter Ziffer 2 dieser Datenschutzhinweise aufgeführten Zwecke findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO Für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Ihre Daten werden nach der Erhebung von uns so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist. Soweit Sie mit uns Verträge über die Inanspruchnahme von Dienstleistungen schließen, bewahren wir die diesbezüglichen Informationen während der Dauer der gesetzlichen Gewährleistung (diese beteiligt drei Jahre und beginnt mit dem Ende eines Kalenderjahres zu laufen) auf. Soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet sind, Daten mit handelsrechtlicher oder steuerlicher Relevanz aufzubewahren, beträgt die maximale Aufbewahrungsdauer zehn Jahre.
Die Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer durch uns findet nicht statt, es sei denn, dass wir innerhalb dieser Datenschutzhinweise oder außerhalb dieser Informationen explizit darauf hingewiesen haben. Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer oder an internationale Organisationen richtet sich nach den Artikeln 44-50 DSGVO.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
Sie haben das Recht
Wir verwenden während Ihres Besuchs unserer Webseite das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich hierbei Um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greift mir stattdessen auf 128 Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internet auftritt es verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel– beziehungsweise Schloss– Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeignete technische und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand 1. Juni 2022.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise können jederzeit auf unseren Webseiten von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.